Programm 1/2025
Programm 1 / Januar 2025
Voranzeige: Wir schreiben einen 1 Minutenfilm ohne Thema aus.
Jeder kann und sollte mitmachen! Kein Wettbewerb! Einfach so! Die Filme sollten am 5. Juni projiziert werden.
Donnerstag 23. Januar Oldie Filmabend
die vor 2015 gedreht wurden, zur Projektion mitbringen.
Laufzeit bis ca 20 Minuten
Donnerstag 6. Februar Nacht der längeren Filme – Neu und Älter
bitte bei David Filmlänge vorher angeben!!
Donnerstag 20. Februar Autorenabend Otto Rößle
Mit noch nie im Filmclub gezeigten neuen Filmen versuche ich einen interessanten Filmabend zu gestalten.
Donnerstag 6. März Hauptversammlung FilmAutoren Club Gamundia
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden David Spiller
Top 2 Feststellung der Beschlußfähigkeit
Top 3 Protokoll der letzten Hauptversammlung
Top 4 Genehmigung des Protokoll
Top 5 Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden David Spiller
Top 6 Bericht des Kassierers Gerd Breuer
Top 7 Bericht der Kassenprüfer
Top 8 Entlastung der Vorstandschaft
Top 9 Wahlen
2. Vorsitzender Rolf Jüttner
Kassierer Gerd Breuer
Kassenprüfer
Top 10 Anträge – Vorschläge – Diskussion
Top 11 Vorausschau auf das Jahr 2025
Donnerstag 20. März Faschingsfilme -und Veranstaltungsfilme
Filme vom Fasching und von weiteren interessanten Veranstaltungen, zur Projektion mitbringen. Max 25 -30 M
Donnerstag 3. April Autorenabend Horst Maier
Horst Maier zeigt uns seine interessante und abenteuerliche Besteigung des Ararat in Rußland, dem höchsten Berg Europas.
Donnerstag 17. April Oldie Film Abend
wir projizieren wieder unsere wertvollen – älteren Filme aus unserem eigen Archiven. Bitte Filme mitbringen!
Donnerstag 8. Mai Mitgliederfilme
Bitte Filme mitbringen.
Donnerstag 22. Mai Fragen und Antworten zur Filmtechnik usw.
Leitung David Spiller
Donnerstag 5. Juni Projektion der 1 Minuten Filme
Clubleiter David Spiller, Clublokal Seminarraum Rotes Kreuz Herlikofen, In der Hub 15 Beginn Winterzeit 19.30 Uhr, Sommerzeit 20.00 Uhr. Info www.fc-gamundia.de.
Spruch vom Filmfestival in Waiblingen:
Die meisten Filmer wollen sich durch ein Lob ruinieren, als durch Kritik gerettet werden.